Skip to main content
Kolping Bildungszentrum nachhaltig und inklusiv

Das Kolping Bildungszentrum Riedlingen hat erfolgreich mit dem Nähwerk der Stiftung Liebenau zusammengearbeitet. Im Rahmen dieses Projekts wurden ausgediente Banner des Bildungszentrums in stilvolle Taschen und Mäppchen verwandelt. Diese Produkte wurden von Menschen mit Unterstützungsbedarf gefertigt, wodurch nicht nur kreative und nachhaltige Artikel entstanden sind, sondern auch attraktive Arbeitsplätze geschaffen werden. Das Upcycling-Projekt trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern fördert auch den Umweltschutz, indem es Ressourcen schont und die Wiederverwendung von Materialien in den Vordergrund stellt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Nähwerk der Stiftung Liebenau wird zudem die Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Arbeitsmarkt gestärkt. Das Kolping Bildungszentrum Riedlingen setzt mit diesem Projekt ein Zeichen für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit und zeigt, wie Bildungseinrichtungen aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinschaft beitragen können.

Mäppchen und Taschen aus alten Bannern

Autorin/Autor des Bildes: Veronika Neuburger